"Wer den Hafen nicht kennt, für den ist jeder Wind ungünstig"
Seneca
Ich bin Ihre Rechtsanwältin für Immobilienverrentung
Gemeinsam mit Ihnen finde ich die beste Lösung für Ihre Wünsche- für Sie selbst, Ihre Familie,
Ihre Immobilie und damit für Ihr Vermögen!
Ihnen liegt ein notarieller Vertragsentwurf vor und Sie wollen diesen juristisch prüfen lassen? Immobilienkaufverträge, besonders, wenn Sie mit besonderen Ausgestaltungen wie Belastungen mit Wohnrechten, Nießbrauch etc. einhergehen, umfassen meist an die 40 Seiten Vertragswerk. Sich hier einen Überblick zu verschaffen, Regelungen laienverständlich erklärt zu bekommen und vor allem die Sicherheit zu haben, keine Fehler zu machen, ist Ziel meiner juristischen Beratung.
Die Immobilienverrentung betrifft alle Sachverhalte, bei denen Menschen Kapital, das in
ihrer Immobilie gebunden ist, freisetzen wollen, ohne aus ihrer Immobilie ausziehen zu wollen.
Um Menschen ein Grundverständnis von dieser Thematik zu verschaffen, habe ich
gemeinsam mit meinem Mann die Informationsplattform www.renteplusimmobilie.de gegründet.
Janine Hardi
Seit 2003 bin ich zugelassene Rechtsanwältin.
Schon früh habe ich mich im Bereich Immobilien, Beleihung von Immobilien, Immobilienkredite und Realisierung von Werten aus Immobilien spezialisiert.
Seit 2020 beschäftige ich mich als Rechtsanwältin fast ausschließlich mit dem Thema der Immobilienverrentung und habe die Informationsplattform
www.renteplusimmobilie.de gegründet.
Ich bilde für die IHK München und Oberbayern im Fachbereich “Immobilienverrentung” Berater, Immobilienmakler und Versicherungsvertreter aus und setze mich für auf verschiedenen gesellschaftlichen, aber auch politischen Ebenen für das Vorantreiben dieses wichtigen Instruments der Altersfinanzierung ein.
Mehr über meine Person
Expertin im Bereich “Immobilienverrentung”
Laut Wikipedia ist “Experte oder Expertin eine Person, die über überdurchschnittlich umfangreiches Wissen auf einem Fachgebiet oder mehreren bestimmten Sacherschließungen oder über spezielle Fähigkeiten verfügt.”
Fachwissen zur "Immobilienverrentung"
Werte aus Immobilien heben und verfügbar machen, war schon immer der berufliche Schwerpunkt meiner Anwaltspraxis. Diese begann 2003.
Emotionale Aspekte bei der (Innerfamiliären) Verrentung
Im Innerfamiliären Bereich geht es in erster Linie darum, Ihre Wünsche genau zu verstehen und Ihnen einen Überblick darüber zu verschaffen, welche Konsequenzen die Umsetzung derselben für Sie selbst, aber auch Ihre Kinder, Ehegatten und andere Erben potentiell haben können. Wichtig ist hierbei die stringente Verfolgung Ihrer Ziele, aber auch die nötige Empathie, um Bedenken nicht nur juristisch korrekt, sondern auch emotional zu begegnen.
Ich verstehe mich nicht als “Bedenkenträgerin”,
sondern agiere stets juristisch bedacht, aber auch mit der notwendigen wirtschaftlichen Sichtweise, um Ihre Ziele bestmöglich zu verfolgen und Ihnen Lösungen für Ihre Fragen und Problemstellungen anzubieten.
Professionalität und Verlässlichkeit stehen dabei an erster Stelle.
Sie werden bei mir immer auch die notwendige Sensibilität für Ihre familiäre Situation vorfinden. Finanzielle Engpässe, nicht ausreichende Altersvorsorge, Zukunftsängste, Streit mit Familienangehörigen- da hilft leider nicht ausschließlich juristischer Sachverstand. Ich bin selbst Ehefrau, Tochter, Schwiegertochter, Schwester, Schwägerin und nicht zuletzt Mutter dreier Söhne und kenne familiäre Themen in all ihren Ausprägungen nicht nur aufgrund meiner beruflichen Erfahrung, sondern auch als Mensch.
Zeit sich kennenzulernen
Öffnungszeiten
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
8:00 - 18:30
8:00 - 18:30
8:00 - 18:30
8:00 - 18:30
8:00 - 18:30